Die Softwarelösung Haufe Teampact ermöglicht es den Status Quo der Team-Zusammenarbeit festzuhalten, die Gefühlswelt von Teams einzufangen und konkrete Verbesserungsaktionen vorzuschlagen. Mit geringem Zeit- und Kostenaufwand verrät Teampact, wie es dem Team wirklich geht, zeigt Veränderungen in der Arbeitsatmosphäre auf und dient so als Frühwarnsystem. Dadurch wird die Mitarbeiterbindung und das Engagement gesteigert und die Selbstentwicklung im Team gefördert.
In nur 90 Sekunden pro Woche beantwortet jedes Teammitglied wissenschaftlich validierte Fragen. So gewinnen die Teams tiefe Einblicke in ihre Leistungsfähigkeit, Zufriedenheit und Engagement. Das lässt sich leicht in jeden Arbeitsalltag integrieren!
Die wöchentliche Beantwortung der Fragen ermöglicht es den Teams, neben eines Ist-Standes auch die Teamentwicklung datenbasiert zu verfolgen. Durch die Entwicklungstrends können bessere Entscheidungen getroffen und nachhaltiges Wachstum gewährleistet werden.
Die 12 Faktoren ermöglichen und fördern eine tiefere Reflexion der Zusammenarbeit und öffnen Diskussion, die sonst nicht geführt werden. Teampact identifiziert die Bereiche, wo Verbesserungspotenzial besteht.
Die Reflexion ist eine der wichtigsten Phasen, um kontinuierliche Verbesserungen in Ihrem Team zu erreichen.Mit Hilfe des Reflexionsbereich können schlanke und einfache Reflexionsgespräche im Team geführt werden.Es stellt eine Möglichkeit dar, die wichtigsten Entwicklungsthemen zu identifizieren, zu vertiefen und zu lernen, wie sie effektiv zusammenarbeiten können. Es bietet eine Plattform, auf der Teams die Ergebnisse ihrer Arbeit festhalten, diskutieren, Feedback geben und Ideen teilen können.
Konkrete Entwicklungsmaßnahmen so genannte "Aktionen" unterstützen die Teams dabei, sich den Bereichen zu widmen, wo sie sich verbessern wollen. Eine detaillierte Anleitung leitet die Teams durch die Vorbereitung und Durchführung einer Verbesserungsmaßnahme.
Das Organisations Dashboard das sogenannte "Team of Teams" macht die Entwicklung aller Teams im Unternehmen transparent. Wodurch sich die systemischen Herausforderungen für agile Coaches oder Personalentwickler:innen erkennen lassen. Verbesserungen lassen sich dadurch zielgerichteter anstoßen und deren Wirksamkeit besser nachvollziehen. Die anonyme Darstellung bietet dafür ein Benchmarking, in dem das Vertrauen und die psychologische Sicherheit innerhalb der einzelnen Teams weiterhin gewahrt wird.
Die Heatmap im Organisations Dashboard "Team of Teams" unterstützt Führungskräfte, agile Coaches oder Personalentwickler:innen komplette Organisationen einfach zu analysieren und Verbesserungspotenziale in der Zusammenarbeit der Teams zu identifizieren. Die selbsterklärende Farbcodierung unterstützt den Vergleich von Gruppen innerhalb der Organisation. Die Gruppen können individuell erstellt werden (z.B. nach Unternehmensbereichen oder nach Ländern), müssen jedoch aus mindestens zwei Teams bestehen um den Gruppen einen geschützten Raum zu ermöglichen.
Haufe Talent unterstützt Unternehmen, das richtige Mindset einzuführen und die Teamentwicklung nachhaltig und wirksam in den Unternehmens- und Teamalltag zu integrieren.
Die Pakete bieten neben der klassischen Softwareimplementierung eine umfassende Unterstützung bei der Einführung von Teampact in der Organisation.
Spannende Einblicke in Best Practices, hilfreiche Whitepaper und aktuelle Artikel zu den Themen Zusammenarbeit, Teamentwicklung und Teamperformance.
Unsere Daten von Haufe Teampact zeigen, dass der Faktor "Zielklarheit" für Teams die grösste Herausforderungen darstellt. Mit der Zielmanagement-Methode OKR (Objectives and Key Results) kannst du dies ändern.