Die von Teampact angebotene Organisationsübersicht hilft dir zu verstehen, wo dein Team innerhalb der Organisation zu jedem Faktor steht. Die organisatorische Übersicht zeigt alle Teams innerhalb deiner Organisation und wie sich die Faktoren im Laufe der Zeit verändert haben. Du kannst diese Ansicht nutzen, um deine Teams innerhalb der Organisation zu benchmarken. Zudem hebt die Organisationsübersicht den Organisationsdurchschnitt zu verschiedenen Zeitpunkten hervor, wodurch die Organisationsentwicklung, mit Hilfe der verschiedenen Faktoren, sichtbar wird. Dadurch wird ersichtlich, ob die ergriffenen Maßnahmen in der Organisation eine Wirkung gezeigt haben oder ob es Bereiche gibt in denen Handlungsbedarf besteht.
Diese Ansicht hilft auch dabei, systemische Probleme in deiner Organisation zu identifizieren. Wenn zum Beispiel alle Teams oder die Mehrheit der Teams in deiner Organisation abfallen, kann dies darauf hinweisen, dass es eine systemische Ursache gibt. Ähnlich verhält es sich, wenn sich alle Teams in einem bestimmten Zeitraum in einem Faktor verbessern, kann dies darauf hindeuten, dass etwas Systemisches einen Faktor verbessert hat.
Jedes Team ist anders, deshalb ist es wichtig, den Normalbereich für dein Team zu betrachten, bevor Maßnahmen unternommen werden. Das Team of Teams Dashboard hilft, ein Benchmarking innerhalb der Organisation zu machen. Wenn es einen signifikanten Rückgang eines Faktors gibt, kann dies ein Hinweis sein, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, eine Entwicklungsaktion zu starten. Starte mit einer Teamreflexion (z.B. Retrospektive), um im Team die Situation zu besprechen, oder wähle eine Entwicklungsaktion aus Teampact aus.
Alle Nutzer:innen von Teampact in deiner Organisation sehen das Team of Teams Dashboard. Jede:r Benutzer:in sieht nur die Teams mit Namen, wo er:sie auch Teil davon ist. Alle anderen Teams werden mit einem Punkt dargestellt, damit ersichtlich ist, wie das Team innerhalb der Organisation abschneidet. Falls es in der ganzen Organisation nur ein weiteres Team gibt, wird der Punkt für dieses Team ausgeblendet, um die Anonymisierung der Ergebnisse zu gewährleisten.
Aktuell ist es nicht möglich, Daten aus Teampact zu exportieren. Du kannst die Daten einsehen, wenn du dich bei Teampact anmeldest.
Auf der Registerkarte "Heatmap" in Team of Teams werden die Beteiligungsquote und die Faktorwerte für die Gruppen und Teams angezeigt. Anhand der Heatmap kann schnell erkannt werden, in welchen Bereichen die Teams gut abschneiden und in welchen Bereichen noch Entwicklungsbedarf besteht. Die folgenden Funktionen sind in dieser Ansicht verfügbar:
Beteiligung und Faktoren
Die Heatmap zeigt die Beteiligungsquote und die 12 Faktorwerte für die letzten 30 Tage an.
Die Werte auf der Heatmap basieren auf den Umfrageantworten der letzten 30 Tage und geben eine Übersicht, wie die Gruppen und Teams im Moment abschneiden. Wähle im Filter auf der linken Seite die Gruppen aus, die du vergleichen möchten.
Der Wertebereich für die Faktoren ist von 0 bis 100 %:
- Werte, die zwischen 0 und 20 % liegen, werden in dunkelrot angezeigt.
- Werte zwischen 21 und 40% werden in dunkelorange angezeigt.
- Werte zwischen 41 und 60% werden in orange angezeigt.
- Werte zwischen 61 und 80% werden in gelb angezeigt.
- Werte zwischen 81 und 100% werden in grün angezeigt.
In der ersten Spalte wird die Beteiligungsquote von 0 bis 100% angezeigt. Diese Felder ändern ihre Farbe nicht.
Gruppen und Teams
Jede Zeile auf der Heatmap stellt die Ergebnisse einer Gruppe oder eines Teams dar. Die Zeilen der Gruppen haben einen Rahmen und einen grauen Hintergrund, während die Zeilen von Teams keinen Rahmen und einen weißen Hintergrund haben. Die Gruppen können ein- und ausgeklappt werden, um die Teams innerhalb dieser Gruppen ein- und auszublenden.
Psychologische Sicherheit
User können die Werte einer Gruppe nur dann einsehen, wenn in dieser Gruppe mindestens 2 andere Teams sind, denen der User nicht angehört.
Um die psychologische Sicherheit mancher Teams und Gruppen zu wahren, werden Gruppenwerte nur dann angezeigt wenn mindestens zwei Teams, denen ein User nicht angehört, Werte nicht angezeigt. Wann tritt psychologische Sicherheit ein? wenn weniger als 3 Teams in einer Gruppe sind, werden die Ergebnisse nicht angezeigt. Ausnahme wird beim eigenen Team gemacht, weil die Werte dort ja ohne weiteres eingesehen werden können.